In Kooperation mit dem Folienhersteller Südpack und der Metzgerei Werz bekommt die BASF Gastronomie Fleisch- und Wurstwaren in Verpackungen geliefert, die das auf chemischem Recycling basierende Polyamid Ultramid Ccycled enthält.
Die BASF Gastronomie verwendet in ihren Betriebsgaststätten an den Standorten Ludwigshafen, Limburgerhof, Lampertheim und in allen Veranstaltungshäusern seit Jahren hochwertige Produkte der Werz Wurst-Fleisch-Convenience GmbH, Heidelberg. Im Rahmen einer wertschöpfungskettenübergreifenden Kooperation mit Südpack, Ochsenhausen, implementiert Werz nun erstmals das Polyamid Ultramid Ccycled von BASF in Fleisch- und Wurstwarenverpackungen für den Horeca-Sektor (Hotel/Restaurant/Catering).

David Jarosch (BASF Gastronomie), Frank Werz (Werz Wurst-Fleisch-Convenience) und Paul Neumann (BASF SE) präsentieren die neue Lebensmittelverpackung für die Gemeinschaftsverpflegung. (Foto: BASF)
Südpack verwendet Ultramid Ccycled als massenbilanziertes Drop-in Produkt, das sich nahtlos in bestehende Produktionsanlagen und -prozesse integrieren lässt, für die Herstellung ihrer Tiefziehverpackungen. „Die Verwendung der recycelten Rohstoffe, die den Verpackungen zugeordnet werden, zeigt, dass die Anforderungen der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) durch chemisches Recycling erfüllt werden können“, so Dr. Paul Neumann, New Business Development & Sustainability Polyamides Europe bei BASF. Die Verordnung, die ab 2030 einen bestimmten Anteil an Rezyklaten in kontaktsensitiven Verpackungen vorschreibt, umfasst neben dieser definierten Quote auch Vorgaben zur Recyclingfähigkeit. Diese gelten künftig nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch für Verpackungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Die zugrundeliegende Hochbarriere-Verpackungsfolie wird gemäß dem aktuellen deutschen Mindeststandard als recyclingfähig im Polyethylen-Folienstrom bewertet. „Diese hochwertige Fleischverpackung ist daher auch noch mechanisch recyclingfähig im dualen System, dem sie nach Gebrauch auch zugeführt wird – also eine echte Kreislaufverpackung“, ergänzt Neumann.
„Nachhaltige und recyclingfähige Verpackungen sind für uns ein wichtiges Thema, das in Zukunft auch immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Wir freuen uns, mit der BASF Gastronomie nun einen Partner gewonnen zu haben, mit dem wir diese Produktlösung im Horeca-Sektor etablieren können“, so Frank Werz, Geschäftsführer Werz Wurst-Fleisch-Convenience.