22.04.2025
RUD

Komfortable Werkzeugwartung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Mit der RUD Tecdos MSB präsentiert der Mold-Handling-Spezialist Anfang Mai auf der Moulding Expo in Stuttgart eine Wartungsstation für Werkzeuge und Formen in der Spritzgießindustrie, welche die vier Arbeitsschritte Wenden, Öffnen, Warten und Testen in einem Gerät vereint.

Die Wartungsstation Tecdos MSB von RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, Aalen, ist auf dem Messestand von Nonnenmann zu sehen. Als All-in-one-Lösung ermöglicht sie eine vereinfachte Wartung der Werkzeuge und Formen.

„Das ist neu am Markt: nur ein Gerät, mit dem alle wichtigen Schritte im Handling von bis zu 2,5 Tonnen schweren Formen und Werkzeugen gemacht werden können. Vom Öffnen und Wenden bis hin zum Warten und Testen. Ähnliche Lösungen gibt es bislang nur in den Gewichtsklassen von mehreren Tonnen“, erklärt Anne Kühling, Produktmanagerin im Bereich Fördern und Antreiben bei RUD. Die neue Station ergänzt das Produktportfolio für leichtere und kompaktere Werkzeuge und Formen.

Die RUD Tecdos MSB ermöglich ein effizientes Warten und Testen von Werkzeugen und Formen. (Foto: RUD)

Die RUD Tecdos MSB ermöglich ein effizientes Warten und Testen von Werkzeugen und Formen. (Foto: RUD)

All-in-one zum Werkzeughandling

Basis für die Wartungsstation RUD Tecdos MSB ist die Industriewerkbank RUD Tecdos TMB mit integriertem Wendetisch (120 x 80 cm). Sie sorgt für ein sicheres und ergonomisches Wenden der bis zu 2,5 t schweren Werkzeuge – ganz einfach per Akkuschrauber. Mit einer zusätzlichen Öffnungsfunktion und Testeinrichtung wird sie zur All-in-one-Wartungsstation. An einer Seite des Werkzeugwenders sind T-Nutschienen angebracht, um die Werkzeughälften sicher zu fixieren.

Dank einer druckluftgelagerten Platte lassen sich bis zu 2,5 t schwere Formen und Werkzeuge einfach und sicher auf Knopfdruck bewegen und direkt auf der Wartungsstation bearbeiten. „Grundsätzlich erleichtert das Luftkissen das Öffnen der Werkzeuge und Formen. Aber auch durch das optionale Hydraulikaggregat für Auswerfertests lässt sich ein Werkzeugaufbau mit Rückdruckstiften öffnen“, erklärt Jochen Schwegler, technischer Berater Anwendungstechnik der Nonnenmann GmbH, die Entwicklungs- und Vertriebspartner der neuen Wartungsstation ist.

Tests und Qualitätskontrollen

Die kompakte Wartungsstation findet in jedem Werk Platz und vereinfacht dort die Prozesse und das Handling. (Foto: RUD)

Die kompakte Wartungsstation findet in jedem Werk Platz und vereinfacht dort die Prozesse und das Handling. (Foto: RUD)

Die kompakte Einheit findet in jedem Werk Platz. „Unsere Erfahrung und auch das Feedback aus dem Markt zeigen: Weil die Zeit fehlt, werden viele Werkzeuge nicht geprüft, sondern direkt in die Maschine eingesetzt. Wenn es dann zu Störungen oder Problemen kommt, weil beispielsweise die Temperierkanäle nicht durchlässig oder undicht sind, muss das Werkzeug wieder aus der Spritzgießmaschine genommen und repariert werden. Das kostet Zeit und Geld“, betont Anne Kühling.

Damit es später in der Spritzgießmaschine nicht zu bösen Überraschungen kommt, lassen sich Werkzeuge und Formen direkt auf der Wartungsstation RUD Tecdos MSB einfach und schnell prüfen, zum Beispiel mittels Auswerfer- oder Dichtigkeitstest der Temperierung.

Erhöhte Arbeitssicherheit und Ergonomie

Ergonomisch und sicher ist das Handling mit der Wartungsstation obendrein, denn sie ermöglicht ein DGUV-konformes Arbeiten. „Wer Lasten mit dem Kran über den Hallenboden schleift oder schrägzieht, der arbeitet nicht nur gefährlich, sondern auch gegen die aktuellen Normen, denn §37 der Unfallverhütungsvorschriften für Krane der Berufsgenossenschaften untersagt das ausdrücklich“, so Kühling. Mit RUD Tecdos MSB haben Kran, Seil und Stemmeisen Pause.

Breites Produktportfolio

Die Wartungsstation RUD Tecdos MSB ist bereits die fünfte Entwicklung im Bereich Mold Handling innerhalb weniger Jahre. „Das zeigt, wie groß der Bedarf nach Prozessoptimierung und Arbeitssicherheit ist, gerade auch in der Spritzgussindustrie“, betont Kühling. Der Wendetisch Tecdos TM und die Industriewerkbank Tecdos TMB wenden Werkzeuge und Formen sanft und sicher. Das Separieren übernehmen der elektrische Werkzeugöffner Tecdos TS und der manuelle Werkzeugöffner Tecdos TSB.

www.moldhandling.rud.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!