Mit dem Leitsatz „Ready for the future of your business“ präsentiert der Recyclinganlagenbauer den K-Besuchern Technologien und Produktneuheiten zur Aufbereitung von Altkunststoffen. Hierzu gehören der Shredder Micromat der vierten Generation sowie eine Weltneuheit für das mechanische Recycling.
Mit der neuen Micromat-Serie knüpft die Lindner Recyclingtech GmbH, Spittal (Österreich), an die bekannte Serie 3 an und ergänzt diese um gezielte Upgrades, die sowohl Wartung als auch Produktivität umfassen. Herzstück der neuen Schredder-Serie ist das innovative Antriebskonzept, das einen Wirkungsgrad von über 97 % aufweisen soll. Im Vergleich zu einem Torque-Antrieb kommt dieser ganz ohne seltene Erden aus und überzeugt durch seine lange Lebensdauer. Ein weiteres Highlight ist das flexibel konfigurierbare Messersystem. Dieses ermöglicht den raschen Wechsel von Spitz- auf Stufenmesser, wodurch sich der Schredder flexibel auf unterschiedliche Materialanforderungen einstellen lässt.
PCR für sensible Anwendungen
Auf der K präsentiert Lindner eine Lösung, die das Unternehmen zusammen mit einem namhaften Partner realisierte und eine Weltneuheit im mechanischen Recycling darstellen soll: Ein innovatives Waschverfahren setzt neue Maßstäbe in puncto Materialreinheit und Rezyklatqualität. Mit diesem sollen sich Post-Consumer-Rezyklate so aufbereiten lassen, dass sie für sensible Anwendungen, wie im Hygiene- und Kosmetikbereich einsetzbar sind.
Schnittstellenprobleme eliminieren
Prozesse entlang der Wertschöpfungskette smart zu optimieren – vom Zerkleinern, Sortieren und Waschen bis hin zur Extrusion – gehört zu den Zielen, die Lindner gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner Erema verfolgt. „Wir haben in den letzten Jahren gezielt an der Optimierung der Prozessschnittstellen gearbeitet und freuen uns, die Ergebnisse auf der K 2025 gemeinsam vorzustellen“, so Georg Krenn, Geschäftsführer bei Lindner Washtech. Beispiele sind die prozessübergreifende Anlagenauslegung für definierte Durchsatzleistungen, die nahtlose und automatisierte Materialflussregelung sowie Smart Performance Monitoring und Rezyklatqualitäten für den Einsatz im Kosmetik- und Lebensmittelbereich.
Schlagwörter
