Anwendungen

Weniger Elektrokorrosion, mehr Farbe
Das neue Ultramid Advanced N3U42G6 ergänzt das PPA-Portfolio um ein nicht-halogeniert flammgeschütztes Polyamid 9T, das die Elektrokorrosion von Metallkontakten in Elektro- und Elektronikteilen für die Elektromobilität verringert und vielfältige Einfärbungsmöglichkeiten bietet.

Pressentechnologie für Strukturleichtbau
Beim Institut für Strukturleichtbau an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz ist die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt im Einsatz. Die hohen Temperiergeschwindigkeiten der Wickert WKP 3000 S ermöglichen es, Hochleistungsthermoplaste wie PEEK in Rekordzeit zu verarbeiten.

Weltgrößte Technikums-Spritzgießmaschine im Einsatz
Der Maschinenbauer hat kürzlich gemeinsam mit Partnern im Technikum St. Valentin Technologien für die Elektromobilität vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die leistungsstarke Zweiplatten-Spritzgießmaschine duo 5500 combi M mit 55.000 kN Schließkraft.

Schnelle Hochtemperatur-Presse für anspruchsvolle Anwendungen
Der Maschinenbauer stellt auf der JEC die nach eigenen Angaben schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor. Mit der Composite-Presse werden vor allem Hochleistungsthermoplaste für Luft- und Raumfahrt verarbeitet, aber auch Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen gefertigt.